Yoga währd der Schwangerschaft ist eine wunderbare Praxis für deine Zeit mit Babybauch aber auch als Vorbereitung auf deine Geburt.
Du kannst Schwangerschaftsbeschwerden vorgebeugen oder lindern, Kraft und Energie aufbauen, sowie Hingabe und Loslassen üben.
Die bewusste Verbindung, Wahrnehmung und Regulation der Atmung, die wir in diesem Kurs praktizieren, kann dich in deiner Geburt unterstützen.
Dieser Yogakurs nimmt den Beckenboden in den Fokus, umgesetzt durch die Vielfalt einer klassischen Yogastunde (Asanas, Meditationen, Atemtechniken, Shavasana, Mantren). Dieser Kurs eignet sich sowohl präventiv als auch bei bestehenden Symptomen.
Ideal nach der Rückbildung, aber auch in der Schwangerschaft oder unabhängig davon für deine Beckenbodengesundheit.
Unsere Babymassage-Kurse fördern die Bindung zwischen Eltern und Kind. Erlerne Techniken zur Beruhigung deines Babys und unterstütze dessen Entwicklung durch liebevolle Berührungen. Diese Stunden sind sowohl für dich als auch für dein Baby eine wunderbare Auszeit.
In unseren Babygruppen treffen sich frischgebackene Mütter/Eltern zum Austausch von Erfahrungen und zum gemeinsamen Spielen. Diese sozialen Treffen stärken nicht nur die Bindung zu deinem Baby, sondern bringen auch Freude und Unterstützung in die Zeit des Mutterseins.
Ein Rückbildungskurs ist eine wertvolle Unterstützung für frischgebackene Mütter nach der Geburt. Unter Anleitung einer erfahrenen Physiotherapeutin lernen die Teilnehmerinnen, ihre Körpermitte gezielt zu stärken und die während der Schwangerschaft und Geburt belasteten Muskeln zu regenerieren. Diese Kurse werden häufig von Krankenkassen bezuschusst, was den Zugang für viele Frauen erleichtert. Dies trägt nicht nur zur physischen Erholung bei, sondern fördert auch das allgemeine Wohlbefinden und die mentale Gesundheit in der Zeit nach der Geburt.
Der 8-wöchige Kurs Meditation und Achtsamkeit für Anfängerinnen bietet eine umfassende Möglichkeit, Achtsamkeit im Alltag zu erleben und zu praktizieren. Durch geführte Meditationen, Achtsamkeitsübungen und den Austausch in der Gruppe lernen die Teilnehmerinnen, im Moment präsent zu sein und sich von stressigen Gedanken zu distanzieren. Die wöchentlichen Sitzungen fördern nicht nur das persönliche Wachstum, sondern auch ein besseres Verständnis für die eigene mentale Gesundheit. Ziel des Kurses ist es, Werkzeuge und Techniken zu vermitteln, die im täglichen Leben angewendet werden können, um mehr Gelassenheit und Zufriedenheit zu erreichen.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.